Führungskräftetraining zur Stressbewältigung und Burnout-Prävention:
Gesund führen
Wie können Chefs sich selbst sowie ihre Mitarbeiter stärken und für mehr Leistungsfähigkeit und Motivation
sorgen?
Studien zeigen, dass Investitionen in Prävention und betriebliche Gesundheitsförderung für Unternehmen einen hohen wirtschaftlichen Nutzen haben – sie steigern Leistung und Motivation und senken
Kosten durch reduzierte Fehlzeiten. Von gesünderen Arbeitsbedingungen profitieren alle Beteiligten: Der volkswirtschaftliche Schaden durch Burnout geht in Deutschland in die Milliarden.
Immer mehr Arbeitgeber aus der Medien- und Kreativbranche setzen auf Stress- und Burnout-Prävention. Durch passende Trainings und anschließende Transfer-Coachings können so Risiken gesenkt und
Kosten gespart werden.
Die „Gesund führen“-Trainings unterstützen Personal- und Führungskräfte darin, eigene Stärken auszubauen sowie die Ressourcen ihrer Mitarbeiter im Blick zu behalten.
Das Drei-Tage-Programm sowie der nachträgliche Follow-up-Workshop bieten Führungskräften die Möglichkeit, nachhaltige Maßnahmen zur Stressbewältigung und Burnout-Prävention in Unternehmen zu
installieren.
Das Führungskräftetraining bietet darüber hinaus einen Auszug aus unseren ganzheitlichen Präventionstrainings und Coachings, die wir in Verbindung mit Reisen (Kurztripps, Retreats oder Sabbaticals) anbieten. Es zeigt sich immer wieder, dass sich Neues viel leichter entwickeln lässt, wenn
Menschen auch räumlich Abstand gewinnen können.
Inhalte des Trainings:
Nutzen:
Führungskräfte lernen in diesem Training:
Leistungen: Dreitägiges Training lt. Ausschreibung
Zielgruppe: Personal- und Führungskräfte aus der Medien- und Kreativbranche mit Mitarbeiterverantwortung; Geschäftsführer, Inhaber, Kundenberater, Chef-Designer, Kreativ-Direktoren, Marketingleiter, Chefredakteure
u. a.
Kursgestaltung: Theorie-Inputs und Impulse, Selbst- und Gruppenreflexion, Kleingruppenarbeit, Rollenspiele, Bewegungseinheiten, Entspannungsübungen, Transferaufgaben, Dialog- und
Feedbackrunden
Dauer: 3 Tage Inhouse, in Seminarräumen in Stuttgart oder auf Reisen
Kursleitung: 1 oder 2 Trainer – je nach Gruppengröße
Transfer: Um die Nachhaltigkeit des Trainings zu sichern, bieten wir anschließende Transfercoachings per Skype, Telefon sowie Follow-up-Workshops an.
Termine und Kosten auf Anfrage